
Gesund und lecker: Das Vegan-Protein Classic
Unser V‑PROTEIN mit perfekten Nährwerten und einem sensationell leckeren Geschmack! Neben einem hohen Proteingehalt und einer optimalen biologischen Wertigkeit haben wir es mit unserem Vegan-Protein - kurz V‑PROTEIN - geschafft, ein unglaublich leckeres veganes Proteinpulver zu entwickeln. Vergiss bitte daher alles, was Du über veganes Proteinpulver gehört hast und streiche alle negativen Erfahrungen mit pflanzlichem Eiweißpulver und genieße ab sofort einen extrem hochwertigen und unfassbar leckeren Vegan-Protein-Shake.
Veganes Proteinpulver: Die volle Ladung Eiweiß
Dank des hohen Protein-Gehalts von 71% liefert unser veganes Proteinpulver pro Portion satte 21,1 Gramm hochwertiges veganes Eiweiß und enthält dabei gerade einmal 1,3 Gramm Kohlenhydrate und 2,8 Gramm Fett. Durch den konsequenten Verzicht auf Zuckerzusatz ist unser Vegan-Protein daher zuckerfrei und für jede Ernährungsform perfekt geeignet.
Veganes Eiweißpulver - voller Geschmack und ohne Zuckerzusatz

Veganes Eiweißpulver - voller Geschmack und ohne Zuckerzusatz
Einfach lecker und vegan: Protein welches keinen Kompromiss mehr bedeutet! Da ProFuel ausschließlich vegane Produkte herstellt, können wir uns zu 100% auf die Entwicklung der besten veganen Nahrungsergänzungsmittel konzentrieren. Und deshalb freuen wir uns, dass wir es wieder geschafft haben, einem veganen Protein einen außergewöhnlich leckeren, vollmundigen und natürlichen Geschmack zu verleihen.
Unser veganes Eiweißpulver hat zudem eine perfekte, cremige Konsistenz - so wie ein leckerer Shake eben sein soll. Du hast die Auswahl aus gleich 9 abwechslungsreichen Geschmacksrichtungen plus einer geschmacksneutralen Variante. Neben den Klassikern wie 'Schokolade' und 'Vanille' bekommst Du unser veganes Proteinpulver auch in fruchtigen Varianten wie 'Erdbeere', 'Banane' und 'Apple-Pie' - einem Apfelkuchen-Geschmack nach amerikanischem Vorbild.
Nuss-Fans kommen wiederum mit 'Haselnuss' und 'Peanut Butter' voll auf ihre Kosten. Und zu guter Letzt haben wir zwei absolute Specials für dich und zwar 'Salted Caramel' und 'Schoko-Kokos' - also der einmalig leckeren Geschmacksfusion, wie man sie von diesen Schokoriegeln mit Kokosfüllung kennt.
100% biologische Wertigkeit und 100% vegan - Protein neu erfunden
100% biologische Wertigkeit und 100% vegan - Protein neu erfunden

Neben einem besonders hohen Protein-Gehalt besticht unser veganes Eiweißpulver auch durch einen geringen Fett- und Kohlenhydrat-Anteil. Für die Wertigkeit eines Protein-Pulvers ist jedoch auch entscheidend, wie gut der Körper das Protein aufnehmen und verwerten kann - und hier kommt das Aminosäurenprofil ins Spiel.
Der entscheidende Faktor für die Protein-Wertigkeit ist, dass die essentiellen Aminosäuren (EAA) im richtigen Verhältnis zueinander stehen. Unser Vegan-Protein hat von Natur aus einen hohen Anteil an BCAAs (Leucin, Isoleucin & Valin) und ist besonders reich an Lysin. Bei den zwei essentiellen Aminosäuren Methionin und Tryptophan ist das Erbsenprotein jedoch etwas schwächer und würde nur eine Wertigkeit von 76 erreichen.
Wir haben daher das Aminosäurenprofil gezielt mit Methionin und Tryptophan aufgewertet und somit erreicht unser Vegan-Protein die bestmögliche biologische Wertigkeit von PDCAAS 100 - genau wie ein klassisches Whey-Protein-Pulver.
Veganes Proteinpulver: Nachhaltig und CO2-sparend in Deutschland produziert

Veganes Proteinpulver: Nachhaltig und CO2-sparend in Deutschland produziert
Unser veganes Proteinpulver wird mit lokal erzeugten Rohstoffen aus Deutschland hergestellt: Angefangen vom Anbau der gelben Erbsen über die Weiterverarbeitung zum Erbsenprotein bis hin zur Produktion des Vegan-Protein - die gesamte Wertschöpfung des Vegan-Protein findet ausschließlich in Deutschland statt.
Die gelben Erbsen als Qualitätsrohstoff für unser veganes Proteinpulver müssen weder künstlich bewässert werden, noch benötigen sie für das Wachstum künstlichen Dünger. Im Vergleich dazu ist der ökologische Fußabdruck von Whey-Protein um ein Vielfaches höher. So werden für 1 Liter Milch, also den Ausgangsrohstoff für ein Whey-Protein, bereits 1.000 Liter Wasser benötigt (für die Kühe, Futterpflanzen, Weiterverarbeitung, etc.).
Hinzu kommt der erhöhte Energiebedarf, die Grundwasserbelastung durch die Gülle und die Massentierhaltung. Für unser leckeres, fairpreisiges und hochwertiges veganes Eiweißpulver müssen weder Kühe, noch die Umwelt leiden. Entscheide dich für unser Vegan-Protein und unterstütze damit einen nachhaltigen, tierleidfreien und zukunftsfördernden Produktionskreislauf.
Optimale Verträglichkeit und 100% vegan: Protein für jeden
Für unser veganes Eiweißpulver haben wir uns bewusst für ein hochwertiges Erbsenprotein-Isolat entschieden, da dieses hervorragend verträglich und leicht verdaulich ist. Die gelben Erbsen, aus denen wir unser hochwertiges Vegan-Protein herstellen, sind von Natur aus 100% glutenfrei und enthalten keinerlei Antinährstoffe oder Phytoöstrogene.
Wir verwenden ausschließlich allergenfreie Zutaten, sodass ausnahmslos jeder unser Vegan-Protein genießen kann. Gerade für Personen, die bisher Whey-Protein bzw. Proteinpulver aus tierischen Erzeugnissen konsumiert haben und aufgrund von Unverträglichkeiten (Verdauungsprobleme, Hautirritationen, Pickel, Rötungen etc.) ein optimal verträgliches veganes Proteinpulver suchen, ist unser hochwertiges Vegan-Protein mit Abstand die beste und zugleich leckerste Wahl.
V‑PROTEIN | Vegan-Protein im Vergleich


Unglaublich leckerer Geschmack
Hoher Protein-Gehalt 71%
Perfekte biologische Wertigkeit 100
Hergestellt in Deutschland
100% vegan & nachhaltig
Negatives Geschmacks"erlebnis"
Moderater Protein-Gehalt (50-60%)
Moderate biologische Wertigkeit (50-75)
Herstellungsort unbekannt
Rohstoffherkunft unbekannt
Oft gestellte Fragen
Warum schmeckt das V‑PROTEIN besonders gut?
Unser Anspruch war es, für unser Vegan-Protein einen besonders leckeren Geschmack zu kreieren. Für uns war die Natur das Vorbild: Wir haben bei der Entwicklung besonders darauf geachtet, dass die Geschmäcker natürlich und nicht künstlich schmecken, wie man es von anderen Protein-Shakes oftmals kennt.
Und um die einzelnen Geschmäcker wirklich zu perfektionieren, haben wir uns sehr lange Zeit genommen. Das hat sich definitiv gelohnt!
Welche biologische Wertigkeit hat das V‑PROTEIN?
Das Vegan-Protein erreicht bei der biologischen Wertigkeit den maximal möglichen Wert von PDCAAS 100! Besser geht es nicht. In der Praxis bedeutet das, dass der Körper das V‑PROTEIN nicht nur hervorragend aufnehmen kann, sondern durch das perfekte Aminosäurenprofil auch optimal verwerten kann.
Woher stammt das vegane Protein?
Wir verwenden für unser hochwertiges V‑PROTEIN ein Erbsenprotein-Isolat. Das Besondere an dem pflanzlichen Protein ist, dass die gesamte Wertschöpfungskette in Deutschland stattfindet - vom Acker bis hin zum fertigen Shake ist das V‑PROTEIN wirklich 100% Made in Germany.
Durch den lokalen Anbau werden Transportwege verkürzt, Ressourcen geschont und damit aktiv die Umwelt geschützt.
Kann ich das V‑PROTEIN auch zum Backen verwenden?
Auf jeden Fall! Unser leckeres Vegan-Protein ist vielseitig einsetzbar: Im Müsli oder Porridge, für die Extra-Portion Protein in Pancakes oder Muffins, oder in Smoothies mit frischen Früchten. Du kannst mit dem V‑PROTEIN auch leckere rohköstliche Protein-Energy-Balls mit Datteln und Mandelmus herstellen. Deiner Phantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Muss ich mir wegen der Verdauung oder Allergenen Sorgen machen?
Wir möchten, dass wirklich jeder unser Vegan-Protein genießen kann. Daher haben wir auf die Verwendung von allergenen Zutaten wie beispielsweise Sojaprotein oder Lupinenprotein bewusst verzichtet. Unser V‑PROTEIN ist leicht verdaulich und hat eine optimale Verträglichkeit.
Insbesondere Personen, die Probleme mit Whey-Protein oder anderen Proteinen haben, empfehlen wir den Umstieg auf unser hochwertiges und leckeres V‑PROTEIN.
Ist das V‑PROTEIN gesünder als Whey-Protein?
Unser V‑PROTEIN ist die beste Wahl für Dich, die Tiere und die Umwelt. Viele Menschen haben mit dem Whey-Protein Probleme mit der Verdauung oder bekommen davon Hautunreinheiten bis hin zu Pickeln. Mit unserem Vegan-Protein kannst Du ab sofort einen cremig leckeren Protein-Shake genießen, der leicht verdaulich und optimal verträglich ist.
Das Whey-Protein ist ein Nebenprodukt der Milchindustrie, bei der die Massentierhaltung von Kühen der heutige Standard ist. Von wegen glückliche Kühe! Aber auch die Umwelt wird durch die Milchproduktion stark belastet: Gigantische 1.000 Liter Wasser werden zur Herstellung eines einzigen Liters Milch benötigt.
Hinzu kommt die enorme Grundwasserbelastung durch die Gülle, der hohe Kraftstoffverbrauch (Traktoren, Maschinen) etc. Wir sind uns sicher: Mit dem V‑PROTEIN bieten wir in jeder Hinsicht die gesündere Alternative zu Whey-Protein.
V‑PROTEIN | Vegan-Protein | Einnahmeempfehlung
Empfohlener Einnahmezeitpunkt
Morgens
Abends
Nach dem Training
Zubereitung
30 g Pulver (2 Messlöffel) mit 400 ml Flüssigkeit (Wasser, Milch, Hafermilch, Mandelmilch etc.) in einen Mixbecher geben und für ca. 10 Sekunden gut schütteln. Im Handumdrehen wird daraus ein cremig leckerer veganer Proteinshake. Du kannst das V‑PROTEIN natürlich auch in Dein Müsli, Porridge etc. mischen um auf leckere Art und Weise den Proteingehalt zu erhöhen. Oder wie wäre es mit einem Smoothie aus frischen Früchten mit der Extraportion Protein? Wie Du siehst, kannst Du unser veganes Protein vielseitig verwenden.
Unsere Empfehlung
Das V‑PROTEIN ist nicht nur unglaublich lecker, sondern enthält besonders hochwertiges pflanzliches Eiweiß mit einer optimalen biologischen Wertigkeit (PDCAAS 100!) und einem hohen Anteil an essentiellen Aminosäuren. Das V‑PROTEIN ist dadurch die optimale Unterstützung für den Muskelaufbau und den Erhalt von Muskulatur während einer Diät. Für eine optimale Protein-Versorgung empfehlen wir Dir täglich 1 bis 2 Portionen - am besten unmittelbar nach dem Kraft- oder Ausdauertraining und vor dem Schlafengehen.
V‑PROTEIN | Vegan-Protein | Zutaten
Erbsenproteinisolat (85,3%), Kakaopulver stark entölt (5,0%), Aroma, Kokosnussmilchpulver (2,0%), Verdickungsmittel Xanthan, L-Methionin, Speisesalz, Süßungsmittel Sucralose, L-Tryptophan.
V‑PROTEIN | Vegan-Protein | Nährwerte
Nährwertangaben | pro 100 g | pro Portion (30 g) |
---|---|---|
Brennwert | 1718 kJ / 407 kcal | 515 kJ / 122 kcal |
Fett | 9,7 g | 2,9 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 2,8 g | 0,84 g |
Kohlenhydrate | 4,4 g | 1,3 g |
- davon Zucker | 0,30 g | 0,09 g |
Ballaststoffe | 3,0 g | 0,92 g |
Eiweiß | 70,5 g | 21,1 g |
Salz | 2,6 g | 0,79 g |
Aminosäuren-Profil pro 100 g Protein | |
---|---|
Leucin | 8,37 g |
Lysin | 7,65 g |
Threonin | 3,83 g |
Valin | 5,24 g |
Isoleucin | 4,82 g |
Phenylalanin | 5,81 g |
Methionin | 1,70 g |
Tryptophan | 1,19 g |
Histidin | 2,55 g |
Prolin | 4,25 g |
Tyrosin | 3,97 g |
Arginin | 8,50 g |
Glycin | 4,11 g |
Cystein | 1,01 g |
Glutaminsäure | 16,16 g |
Asparaginsäure | 11,20 g |
Serin | 5,39 g |
Alanin | 4,25 g |
Verkehrsbezeichnung
Protein-Instantpulver zur Herstellung eines aromatisierten Getränks. Mit Süßungsmittel. Schokolade-Kokos-Geschmack.
V-PROTEIN | Labor-Analyse-Zertifikat
Vertrauen ist gut, Kontrolle noch besser! Wir lassen unser V-PROTEIN regelmäßig durch ein zertifiziertes Labor analysieren. Zum Betrachten der Analyse, klicke auf das Vorschaubild.
