Inhaltsverzeichnis: Wissenswertes rund um Citrullin Malat
Was ist Citrullin-Malat?
Citrullin-Malat 2:1 Pulver | Highlights
Wirkung von Citrullin + Malat im Körper
Erfahrungen mit Citrullin-Malat - Vorteile im Sport
Citrullin-Malat mit Aminosäuren & Creatin kombinieren
Citrullin-Malat Pulver korrekte Dosierung
L-Citrullin-Malat Nebenwirkungen und Verträglichkeit
Citrullin-Malat kaufen - darauf solltest Du achten
Was ist Citrullin-Malat?
Citrullin-Malat ist eine Kombination aus der Aminosäuren L-Citrullin und der Malatsäure, also der Apfelsäure (lat. malum = Apfel). Das Citrullin gehört zu der Gruppe der sogenannten nicht-proteinogenen Aminosäuren. Diese speziellen Aminosäuren werden nicht für den Aufbau von körpereigenem Protein (z.B. für den Aufbau von Körperzellen) benötigt, sondern sind stattdessen an vielfältigen Stoffwechsel-Prozessen beteiligt oder dienen als Vorstufen für andere Aminosäuren. So ist Citrullin als Zwischenprodukt im Harnstoffwechsel beteiligt und dient als Vorstufe für die Aminosäure Arginin.
Citrullin wurde als Aminosäure erstmalig in hoher Konzentration in der Schale der Wassermelone entdeckt und hat durch diese Entdeckung auch ihren Namen erhalten (lat. citrullus vulgaris = Wassermelone). Das Citrullin-Malat für die Sportnahrung wird jedoch heute nicht mehr aus der Wassermelone gewonnen, sondern wird durch die Umwandlung der Aminosäure Arginin in Citrullin hergestellt. Das Arginin wird wiederum entweder aus Entenfedern (tierisch) oder durch einen fermentativen Prozess rein pflanzlich gewonnen. Der Ausgangsrohstoff für unser hochwertiges Citrullin-Malat 2:1 Pulver ist selbstverständlich ein 100% veganes Arginin.
Das reine L-Citrullin wird im zweiten Schritt mit der Malatsäure kombiniert - in der Fachsprache "verestert". Die Malatsäure spielt eine wichtige Rolle in der Energiegewinnung im aeroben Stoffwechsel - also in dem für Ausdauer-Training relevanten Bereich. Die Malatsäure verbessert zudem die Bioverfügbarkeit von Citrullin im Körper und optimiert dadurch dessen Wirkung. Da Citrullin als Aminosäure den Hauptwirkstoff (teuer!) darstellt, sollte ein Citrullin-Malat Pulver natürlich einen möglichst hohen Anteil an Citrullin enthalten. Bei günstigen Citrullin-Malat-Produkten wird aus Kostengründen der Citrullin-Anteil stark zurückgefahren und liegt lediglich im Verhältnis 1:1 zum Malat (Apfelsäure-Salz) vor. Für unser Citrullin-Malat Pulver verwenden wir dagegen einen Premium Rohstoff mit einem hohen Citrullin-Anteil im Verhältnis 2:1 zu Malat.
Citrullin-Malat 2:1 Pulver | Highlights
-
Mehr Leistung im Training
-
Für Kraft- und Ausdauersport
-
Verbesserte Durchblutung
-
Intensiver Muskelpump
-
Pre-Workout-Booster
-
Schnellere Regeneration
-
Hoher Citrullin-Gehalt
-
Sehr gut verträglich
-
Ideales 2:1 Verhältnis von Citrullin:Malat
-
Ohne künstliche Farbstoffe oder Füllstoffe
-
100% vegan - auch alle Ausgangsrohstoffe!
-
300 g Dose mit 100 Portionen
-
Made in Germany
Wirkung von Citrullin + Malat im Körper
L-Citrullin ist wie bereits erwähnt eine wichtige Vorstufe der Aminosäure L-Arginin. Nach der Einnahme von L-Citrullin-Malat transportiert der Körper das Citrullin im Blut in die Nieren, wo es zu L-Arginin umgewandelt wird. Die Wissenschaft hat festgestellt, dass auf diese Weise der körpereigene L-Arginin-Spiegel deutlich besser erhöht werden kann als durch die direkte Einnahme von Arginin. Dies hängt damit zusammen, wie der Körper zugeführtes Arginin aufnimmt und weiterverarbeitet.
Die Erhöhung des Arginin-Spiegels führt zu einer erhöhten Produktion von Stickstoff-Oxid (NO) im Körper. Dieses Stickstoffoxid fördert aktiv die Durchblutung, indem es die
glatte Muskulatur, welche die Blutgefäße im Körper umgibt, entspannen lässt. Eine bessere Durchblutung bedeutet eine bessere Versorgung der Zellen mit Nährstoffen und Sauerstoff und einen schnelleren Abtransport von Stoffwechsel-Abbauprodukten wie z.B. Laktat. Regelmäßig eingenommen wirkt sich Citrullin-Malat daher auch positiv auf die Gesundheit aus. So wurde bei Personen mit Bluthochdruck über den Zeitraum von 8 Wochen eine Reduzierung des Blutdrucks um bis zu 15% festgestellt.
Während Citrullin den Körper durch die Anregung der Durchblutung aktiv stimuliert, hat das Malat seine Rolle im Citratzyklus, einem Stoffwechselprozess zur aeroben Energiegewinnung. Ein optimaler aerober Stoffwechsel ist vor allem im Ausdauer-Sport der Schlüssel zu einer hohen Leistungsfähigkeit.
Erfahrungen mit Citrullin-Malat - Vorteile im Sport
Citrullin-Malat zählt neben Creatin, Beta-Alanin und Essentiellen Aminosäuren (EAA) zu den effektivsten und am besten erforschten Nahrungsergänzungen im Sport-Bereich. Das Citrullin-Malat-Pulver wird in der Regel ca. 30 Minuten vor dem Training als Pre-Workout-Booster eingenommen. Nachdem der Körper das Citrullin-Malat aufgenommen hat beginnt die Umwandlung in Arginin, was wiederum die körpereigene Stickoxid-Produktion (NO) ankurbelt. Zusammen mit den ersten Aufwärm-Einheiten im Training wird dadurch die Durchblutung im Körper immer weiter angeregt.
Der verbesserte Blutfluss sorgt für einen optimierten Transport von Nährstoffen und Glukose im Körper. Zusätzlich wird auch die Sauerstoffversorgung in den Mitochondrien, den Kraftwerken in unseren Körperzellen, positiv beeinflusst. Im Kraft- und Muskelaufbau-Training sorgt die Entspannung der Blutgefäße für einen intensiven Muskelpump. Der Muskelpump sieht nicht nur klasse aus, sondern lässt dich auch deine Muskeln besser spüren, sodass Du sie im Training noch gezielter ansteuern kannst.
Ein weiterer Hauptvorteil von Citrullin-Malat liegt in der Reduzierung von Erschöpfungs- und Ermüdungszuständen im Training. Citrullin trägt zur Ausscheidung von Stoffwechselprodukten, allen voran Ammoniak, bei und sorgt dafür, dass der Körper nicht übersäuert. Dadurch kannst Du länger trainieren und ein höheres Trainingsvolumen, das heißt mehr Sätze und mehr Wiederholungen, erreichen. Eine stetige Steigerung des Trainingsvolumens ist der Schlüssel für einen schnellen und effektiven Muskelaufbau. In Tests wurde zudem festgestellt, dass regelmäßige Anwender von Citrullin-Malat weniger Muskelkater bekommen, was wiederum eine schnellere Regeneration bedeutet!
Das Citrullin-Malat verbessert zudem den aeroben Energiestoffwechsel indem es während dem Training die Produktion von ATP (Adenosintriphosphat) um beachtliche 30% steigert. In der Regenerations-Phase nach dem Training regt das Citrullin-Malat die Wiederauffüllung des Kreatinphosphat-Energiespeichers um 20% an.
Diese Verbesserungen im aeroben Stoffwechsel sind gerade für Ausdauer-Sportler sehr interessant. Durch die verbesserte Energiegewinnung werden die Leistungsgrenzen nach oben verschoben, was sich beim Radfahren, Langlaufen etc. direkt bemerkbar macht.
Citrullin-Malat mit Aminosäuren & Creatin kombinieren
Unser Citrullin-Malat 2:1 Pulver hat einen neutralen, leicht säuerlichen Geschmack und lässt sich daher ideal mit unseren Alphaminos BCAA oder unseren Alpha.EAA kombinieren. Für den Extra-Kick kannst Du als weitere Komponenten deines selbst gebauten Pre-Workout-Boosters noch Creatin oder unsere innovative Kombination aus Creatin + Beta-Alanin hinzumixen.
Citrullin-Malat Pulver korrekte Dosierung
Die korrekte Dosierung von Citrullin-Malat ist abhängig von dem jeweiligen Leistungsniveau bzw. dem individuellen Ziel. Für die positive Auswirkung auf die Stickstoffproduktion bzw. die Durchblutung ist eine Dosierung von 3 g (ein Messlöffel) ausreichend. Für Sportler die regelmäßig ins Training gehen und einen guten Pump bekommen möchten sind 6 g (zwei Messlöffel) Citrullin-Malat passend. Wer den maximalen Effekt für die Durchblutung, die Energiebereitstellung, den Pump und zusätzlich auch für die Regeneration rausholen möchte, sollte 9 g Citrullin-Malat am Tag bzw. vor dem Training zu sich nehmen. Bei dieser Dosierung kann man die 9 g auch auf zwei Portionen am Tag aufteilen: 3 g Citrullin-Malat morgens auf nüchternen Magen einnehmen und die restlichen 6 g eine halbe Stunde vor dem Kraft- oder Ausdauertraining.
Genauso wichtig wie die korrekte Dosierung ist auch die regelmäßige Einnahme von Citrullin-Malat. Die gesundheitlichen Vorteile kommen erst bei einer Einnahme über einen längeren Zeitraum voll zur Geltung. An trainingsfreien Tagen sollte man daher die gleiche Dosierung Citrullin-Malat zu sich nehmen wie an Trainingstagen.
L-Citrullin-Malat Nebenwirkungen und Verträglichkeit
Citrullin kommt als natürliche Aminosäuren in hoher Konzentration in Wassermelonen vor. Wassermelonen enthalten je nach Gattung zwischen 100 und 350 mg pro 100 g. Durch den großzügigen Verzehr von Wassermelonen kann man daher ebenfalls sehr viel Citrullin aufnehmen. Das Citrullin-Malat als Nahrungsergänzungsmittel ist im Grunde genommen ein natürlicher Lebensmittelbestandteiles in konzentrierter Form. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass von Citrullin-Malat keinerlei Nebenwirkungen bekannt sind. Die Verträglichkeit von Citrullin-Malat ist ebenfalls sehr gut und somit sind auch hohe Dosierungen, wie z.B. 9 g Citrullin-Malat pro Tag absolut unproblematisch.
Citrullin-Malat kaufen - darauf solltest Du achten
Beim Kaufen von Citrullin-Malat solltest Du auf die folgenden Punkte achten, damit Du am Ende nicht enttäuscht bist, sondern ein hochwertiges Citrullin-Malat-Produkt in den Händen hältst. Citrullin-Malat wird sowohl in Pulver-Form als auch in Kapseln oder teilweise auch als Tabletten angeboten. Citrullin-Malat in Kapseln oder Tabletten hat den Nachteil, dass der Körper zuerst die Kapsel bzw. Tablette auflösen müssen, bevor das Citrullin-Malat vom Körper aufgenommen werden kann. Wie lange das wiederum dauert kann man nicht genau voraussagen. Im Gegensatz dazu wird Citrullin-Malat als Pulver in etwas Wasser gemischt vom Körper zügig aufgenommen. Aus diesem Grund solltest Du Citrullin-Malat Pulver stets den Vorzug geben - zumal es auch etwas günstiger ist, da die Herstellkosten für die Kapseln bzw. Tabletten wegfallen.
Auch bei dem verwendeten Citrullin-Malat-Rohstoff solltest Du ganz genau hinschauen. Das Citrullin wird durch einen Umwandlungsprozess aus der Aminosäure Arginin gewonnen. Wichtig ist nun zu wissen, woher das verwendete Arginin stammt, dann das kann entweder aus Entenfedern stammen oder mittels Fermentation rein pflanzlich hergestellt werden. Wir setzen für unser hochwertiges Citrullin-Malat 2:1 Pulver auf ein 100% vegan gewonnenes Arginin als Ausgangsrohstoff.
Ein entscheidender Aspekt auf den Du beim Kaufen eines Citrullin-Malat-Produktes achten solltest ist der Citrullin-Gehalt. Die Aminosäure Citrullin ist im Vergleich zu dem Malat wesentlich teurer und so kostet ein Citrullin-Malat mit niedrigem Citrullin-Gehalt deutlich weniger für den Hersteller. Gibt das Produktetikett keinen Aufschluss über das Citrullin-zu-Malat-Verhältnis, muss man davon ausgehen, dass der erheblich günstigere Citrullin-Malat 1:1 Rohstoff eingesetzt wurde. So wird dann aus einem vermeintlichen Schnäppchen schnell eine herbe Enttäuschung.
Unsere Philosophie ist es bei unseren Produkten sämtliche Inhaltstoffe und Nährwerte aufzuschlüsseln um auf diese Weise die bestmögliche Transparenz zu gewährleisten. Zudem findest Du hier im Online-Shop weiterführende Informationen und Hintergründe zu den Rohstoffen und deren Herkunft.
Unser hochwertiges Citrullin-Malat 2:1 Pulver kannst Du hier in unserem Shop kaufen.